Diese Menschen sind schon komisch: Sie machen mich zum Großstadthund - und gerade wenn ich mich an all das "großstädtische" gewöhnt habe wie z.B.
- Eichhörnchen..
- Nutrias....
- Lieblings-Cousins - an den ich mich echt gewöhnen könnte...
- Katzen, die nicht weg rennen...
- ich bekomme jetzt sogar immer die Käse-Rinden von "Mama-Grauköpfchen",
- "Schätzchen" genannt zu werden...
- "ach lass ihn doch"...
Und auf einmal heißt es: wir gehen wieder aufs Land. Dabei ist es hier so schön:
Aber es hilft ja nix : der, der das Futter besorgt, verteilt - und es auch manchmal nicht ganz so Beagle-gerecht verstaut, ist derjenige, dem man einfach folgen muss, auch wenn so ein Beaglchen wie ich, das nicht immer versteht ... bisher hat sie das ja auch ganz gut geregelt...
Fazit: das Rudel wird umgestaltet: Frauchen und ich ziehen zurück in die Heimat. Mama- und Papa- Grauköpfchen bleiben samt Käse-Rinden und dem wundervollem dunkelblauen Teppich in der Großstadt zurück... (Ich darf sie aber weiterhin Oma und Opa nennen, wenn ich es keinem verrate...)
Eine Änderung gibt es jedoch noch: ich bin zwar kein "Großstadthund" mehr - jetzt bin ich ein "Trennungshund" - was das ist, erfahre ich hoffentlich noch, aber bisher habe ich folgendes verstanden:
- ich habe einen neuen Mitbewohner: Rocky - der wohnt unten in der Wohnung - er macht manchmal Geräusche beim Atmen, wenn er aufgeregt ist, aber da kann er ja nix dafür... und weil er kleiner ist als ich und noch jung ist, denke ich, wir werden wir auskommen...
- Herrchen wird zum sogenannten "Remote-Rudel" werden - das bedeutet, er ist weiterhin mein Herrchen, aber nur auf temporär und auf Abruf verfügbar...
- Nelly und ihr Frauchen sind weiterhin in lauf nähe und ich darf endlich wieder - ohne Leine - in "meinen" Seewiesen der Chef sein...
Frauchen ist nicht ganz die , wie ich sie kenne, das besorgt mich. Doch ich glaube, diese ganze "Unruhe" die ich spüre, heißt nicht unbedingt, dass es schlecht werden wird....
... und wer weiß - wenn sie unruhig genug ist.....vielleicht kann ich ja nochmal ausprobieren, ob " satt" nicht auch ohne kotzen enden kann...
Kommentar schreiben